Hochwertiger lebensmittelechter Edelstahl 304 und ein Hochtemperatur-Lackeinbrennverfahren machen dieses Produkt widerstandsfähig gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen und weniger anfällig für Rost, sodass es lange hält.
Wenig Lärm
Durch den geräuscharmen Motor aus reinem Kupfer ist eine ruhige Arbeitsumgebung gewährleistet, sodass Sie Ihren Kaffee am Nachmittag noch besser genießen können.
Schnelles Abkühlen
Mit einem großen Saugventilator und einem Motor aus reinem Kupfer mit einer Geschwindigkeit von 3500 U/min kann dieser Kaffeebohnenkühler 0,6 kg Kaffeebohnen in 3–5 Minuten schnell abkühlen, um ein Überrösten zu vermeiden und den einzigartigen Kaffeegeschmack schnell zu erhalten. Er kann auch mit einem Kaffeebohnenröster (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden, um die Lebensqualität für Sie und Ihre Familie zu steigern.
Kompakt und tragbar
Dank der 7,68 Zoll tiefen Basis, dem stapelbaren Design und dem geringen Gewicht von 3,53 Pfund benötigt dieses Produkt bei der Lagerung/Bedienung nur wenig Platz und ermöglicht einen einfachen Transport.
Doppelschichtfilter
Das obere Sieb dient zum Kühlen der Kaffeebohnen und das untere dient zum Auffangen der Spreu, ohne dass diese in den Ventilator gelangt, wodurch dessen Lebensdauer verlängert wird.
Stützfüße
Stützfüße sorgen für mehr Stabilität des Produkts und heben den Boden für eine bessere Belüftung an.
Luftwind
Luftschlitze rund um den Maschinenkörper und an der Unterseite ermöglichen einen schnellen Strom kalter Luft und beschleunigen so die Abkühlung der Kaffeebohnen.
1. Die gerösteten Kaffeebohnen in das grobe Sieb geben. 2. Den Schalter drücken. 3. Mit einem Löffel (nicht im Lieferumfang enthalten) gleichmäßig umrühren, um schneller abzukühlen. 4. Die abgekühlten Bohnen in einem Glasbehälter (nicht im Lieferumfang enthalten) aufbewahren.
Noten
1. Bitte beachten Sie, dass dies ein Kaffeebohnenkühler und kein Kaffeeröster ist. 2. Bitte reinigen Sie die beiden Siebe vor der Verwendung. 3. Dieses Produkt nutzt Saugzug, um die Kaffeebohnen abzukühlen. Es wird am besten verwendet, wenn es bei weniger als 80 % Kapazität verwendet wird. 4. Wenn sich der Ventilator während des Betriebs ungewöhnlich dreht und seltsame Geräusche macht, liegt dies an einem Mangel an Schmieröl im Ventilator. Machen Sie sich in diesem Fall keine Sorgen, entfernen Sie einfach das Schutznetz, reißen Sie die Dichtungsschicht hinter dem Ventilator ab und injizieren Sie 1 ml mechanisches Schmiermittel, um das Problem zu lösen. 5. Wenn es sich um eine große Menge Kaffeebohnen handelt, sparen Sie Zeit, wenn Sie einen Rührstab verwenden. Das Abkühlen der Kaffeebohnen dauert etwa 3 Minuten. 6. Drücken Sie vor der Verwendung der Maschine zuerst den roten Knopf. Legen Sie dann das feine Stahlnetz in den Kühler und das andere in das feine Netz. Während des Arbeitsvorgangs wird etwas Kaffeesatz in das feine Netz mitgerissen. Einige große Kaffeesätze können nach dem Abkühlen gereinigt werden.