Ich habe eine solche Maschine vor ca. 1 1/2 Jahren gekauft. Für den Preis ist sie sehr gut. Allerdings war die Installation eines Rechners mit 32-Bit Windows keine Option für mich. Deshalb habe ich mich für die Parallelport-Version entschieden und einen Rechner mit LinuxCNC installiert. LinuxCNC ist eine professionelle Steuerungssoftware, die als Opensource-Projekt kostenlos heruntergeladen werden kann, incl. Betriebssystem. Zusätzlich habe ich Referenz-Schalter für die 3 Achsen und einen Werkzeuglängen-Sensor nachgerüstet (Kontakte waren auf der Parallelport Platine vorhanden). So lassen sich auch aufwändige CNC-Programme mit mehreren verschiedenen Werkzeugen abarbeiten. Es ist eine gute Maschine, zum Lernen und für einfache Aufgaben.